Pullex Renovier-Grund Wunschfarbton Wirkstoffe (B, P, Iv) 0,7 % Dichlofluanid Pullex Renovier-Grund 50236 ff bewirkt zusätzlich zur Imprägnierung eine Egalisierung und Aufhellung des Holzuntergrundes. Geeignet für die Sanierung von lasierenden und deckenden Beschichtungen.
Deckend pigmentierte Holzschutzimprägnierung zur Sanierung von stark abgewitterten Holzbeschichtungen im Außenbereich. Pullex Renovier-Grund bewirkt zusätzlich zur Imprägnierung eine Egalisierung und Aufhellung des Holzuntergrundes. Das Produkt ist wegen aromatenfreier Testbenzine als Lösungsmittel geruchsarm.
Zum streichen, NICHT SPRITZEN!
Anschließend im gewünschten Farbton mit Adler PULLEX Top oder PULLEX Plus 2 x überstreichen. Die Holzstruktur bleibt erhalten und man hat auch weiterhin eine farbliche optische Porenzeichnung.
Besondere Eigenschaften
Die verwendeten Wirkstoffe bieten den laut ÖNORM B 3802-2 bzw. DIN 68800-3 geforderten Schutz vor Bläue (Prüfung nach EN 152-1), holzzerstörenden Pilzen (Prüfung nach EN 113) und wirken vorbeugend gegen Insektenbefall (Prüfung nach EN 46).
0,6 % Tebuconazol
0,05 % Permethrin
Bei Bedarf mit ADLER Color Farbmischsystem abtönbar.
Anwendungsbeispiele
Sanierung von lasierenden und deckenden Holzbeschichtungen im Außenbereich wie z. B. Holzhäuser, Vordächer, Holzverschalungen, Balkone, Fenster, Haustüren, Fensterläden und Tore in den Gebrauchsklassen 2 und 3.
Adler TV
Fassadenrenovierung
Sanierung von stark abgewitterten, saugenden Holzbauteilen, z.B. Holzhäuser, Vordächer, Holzverschalungen, Balkone, Fenster, Fensterläden und Tore
Auftragsart:
Streichen, nicht Spritzen!
Untergrundvorbehandlung:
Verwittertes, vergrautes Holz, alte Farbreste, Staub und Schmutz mit einer Messingdrahtbürste abbürsten und anschließend mit Schleifpapier Körnung 60 - 100 nachschleifen, um die scharfen Kanten der harten Jahresringe zu brechen.
Imprägnierung und Grundierung:
1 x satt mit Pullex Renovier Grund (ehem. IG Renovierfarbe),
stark saugende Holzbereiche 2 x streichen („nass in nass“).
Ein Auftrocknen in dicken lackigen Schichten ist zu vermeiden, ansonsten ist ein Schliff Kö 220 oder mit entsprechendem Schleifvlies erforderlich!
Deckanstrich Lasierend lösemittelhaltig:
2 x Pullex Top oder Pullex Plus farbig für Holzschalungen, Balkone etc. (vgl.
Merkblatt)
2 x Pullex Fenster Lasur (Ehemals Pullex Renova) für Fenster und Türen (vgl. Merkblatt)
Deckend lösemittelhaltig:
2 x Pullex Color (vgl. Merkblatt)
Deckend wässrig (nur für Sanierung):
Zwischenschliff erforderlich!
2 x ADLER Pullex Aqua Color dünn streichen (vgl. Merkblatt)
Verdünnung:
Adlerol aromatenfrei 80301 falls gewünscht;
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt.
Verarbeitungs- und Objekttemperatur:
Mindestens + 5 °C
Trockenzeit:
Überstreichbar mit lösemittelhaltigen Decklacken
(Pullex plus, Pullex Color etc.) nach ca. 12 Stunden
(Raumtemperatur 20 °C)
Überstreichbar mit wasserverdünnbaren Decklacken,
(z. B. ADLER Pullex Aqua Color), nach ca. 48 Stunden (nur für Sanierung).
Pullex Imprägnier Grund Renovierfarbe anschleifen!
Achtung:
Kalte und feuchte Witterung kann die Trocknung verzögern.
Arbeitsgeräte:
Sofort nach Gebrauch mit Adlerol reinigen.
Ergiebigkeit:
(pro Auftrag) 8 – 12 m²/l
Farbton:
Lärche 50200 für helle Töne
Beige 50236 für dunkle Töne (Nuß, Palisander und Ebenholz)
Falls Sie einen Sonderton wie zum Beispiel Kalkweiß, grün, rot, grau etc. brauchen nehmen Sie diesen Link:
Pullex Renovier Grund Wunschfarbton
Gebindegrößen:
Lärche 750 ml, 2,5 l, 5 l, 10 l
Beige: 750 ml, 2,5 l, 5 l, 10 l
W20. weiß lasierend: 750 ml, 2,5 l, 5 l, 10 l
Haltbarkeit:
Vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung, Frost und hohen Temperaturen (über 30°C) geschützt lagern.Wir empfehlen, den Inhalt angebrochener Gebinde in kleinere Gebinde umzufüllen, um ein Gelieren/Hautbildung zu vermeiden.
Bitte Richtlinien zur Verwendung von Holzschutzmitteln und Sicherheitsdatenblatt beachten!
Bei Lappen, die mit oxidativ trocknenden Produkten getränkt worden sind, besteht die Gefahr der Selbstentzündung! Getränkte Lappen ausgebreitet trocknen lassen; Aufbewahrung in geschlossenen Metallbehältern bzw. unter Wasser notwendig. Holzschutzmittel enthalten biozide Wirkstoffe zum Schutz vor Pilz- und/oder Insektenbefall. Sie sind daher nur anzuwenden, wenn ein Schutz des Holzes vorgeschrieben oder im Einzelfall erforderlich ist. Nicht großflächig in Innenräumen, keinesfalls jedoch in Wohn- und Schlafräumen anwenden, darf nicht zur Behandlung in Räumen angewendet werden, in denen Lebens- oder Futtermittel gewonnen, hergestellt, aufbewahrt oder verkauft werden. Nicht für Holz, das in Bienenhäusern oder Saunaanlagenverbaut wird und nicht für Holz in dauerndem Erd- und/oder Wasserkontakt verwenden.

Versandgewicht: | 0,75 Kg |
Artikelgewicht: | 0,75 Kg |
Inhalt: | 0,75 l |