Mipaxyl ALS Holzschutzlasur Standardtöne

Artikelnummer: MI-61127-2,5

Mipaxyl ALS
Offenporige, seidig glänzende, biozidfreie Holzschutzlasur zur farblichen Holzveredelung im Innen- und Außenbereich. Geeignet für Fenster, Türen, Sichtschalungen, Zäune, Verkleidungen, Holzdecken und Möbel.

 

 

Kategorie: Holzschutz Aussen

Farbe
Größe

43,90 €
17,56 € pro 1 l

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 5 Werktage

Stück


Mipaxyl ALS
Aromatenfreie, offenporige, seidig glänzende, biozidfreie Holzschutzlasur zur farblichen Holzveredelung im Innen- und Außenbereich. Geeignet für Fenster, Türen, Sichtschalungen, Zäune, Verkleidungen, Holzdecken und Möbel.


 

Eigenschaften : - Atmungsaktiver Langzeit-Schutz

- UV- und witterungsbeständig

- biozidfrei

- offenporig, feuchtigkeitsregulierend, wasserabweisend

- aromatenfrei

Inhaltsstoffe nach VDL Richtlinie 01 :

Modifizierte Alkydharze, anorganische Pigmente, aliphatische Kohlen-wasserstoffe, Additive

Spezifikation : Glanzgrad: seidenglänzend DIN 67 530

spez. Gewicht: ca. 0,95 g/cm3 DIN 51 757

Viskosität: ca.70 s (4 mm DIN) DIN 53 211

Farbtöne : 1010 weiß 1035 kiefer 1060 teak

1015 antikweiß 1040 lärche 1065 mahagoni

1020 birke 1045 maisgelb 1070 nussbaum

1025 eiche hell 1050 eiche 1075 palisander

1030 esche

1105 kastanie

1055 treibholz

1110 walnuss

1080 farblos

Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Farblose Lasur im Außenbe-reich nur zum Aufhellen dunkler Farbtöne verwenden oder als Grund-beschichtung für stark verwitterte Hölzer einsetzen. Die Witterungsbe-ständigkeit heller Lasurtöne kann durch Überstreichen mit Mipaxyl UV-Protection deutlich erhöht werden. Bitte vor Verarbeitung Farbton prüfen.

Lagerung : Gebinde gut verschlossen in kühlen, trockenen, aber frostfreien Räumen 2 Jahre lagerfähig. Anbrüche gut verschließen.

VOC-Gesetzgebung : EU-Grenzwert für das Produkt (Kat. A/f): 700 g/l.

Dieses Produkt enthält maximal 640 g/L VOC

 

 

Verarbeitungshinweise:
 

Verarbeitungs-bedingungen :

Nicht unter +5 °C oder über +35 °C Untergrund- und Umgebungs-temperatur oder auf warmen Untergründen verarbeiten. Luftfeuchtigkeit max. 80%

Geeignete Untergründe: Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken und frei von trennend wirkenden Substanzen (Wachs, Fett, Poliermittel etc.) sein; die Holz-feuchtigkeit darf max. 15% betragen.

Auftragsverfahren : Streichen

Verdünnung : Verarbeitungsfertig eingestellt;

Falls erforderlich mit Mipa KH-Verdünnung verdünnbar.

Trocknung

(23 °C / 50 % R.L) :

Staubtrocken: 2 - 3 Stunden

Überstreichbar nach 12 - 16 Stunden.

Niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und inhaltsstoffreiche Höl-zer verlängern die Trockenzeiten.

 

 

Holzbauteile im Außen-bereich :

Erstbeschichtung:

1. Imprägnierung mit Mipaxyl Spezial

2. Grundbeschichtung: Mipaxyl ALS

3. Zwischenbeschichtung: Mipaxyl ALS

4. Schlussbeschichtung: Mipaxyl UV-Protection (für maßhaltige Bauteile)

Renovierungsanstrich auf intakter Altbeschichtung:

1. Verwitterte Flächen anschleifen und gründlich säubern

2. Grundbeschichtung: Mipaxyl ALS

3. Schlussbeschichtung: Mipaxyl ALS oder Mipaxyl UV-Protection (für maßhaltige Bauteile)

Renovierungsanstrich auf nicht intakter Altbeschichtung:

Altbeschichtung mechanisch entfernen, alternativ mit Mipa Quick Plus Abbeizfluid abbeizen und gründlich mit Mipa KH-Verdünnung nachwa-schen. Weiterer Aufbau wie Erstbeschichtung.

Holzbauteile im Innen-bereich :

Erstbeschichtung:

1. Grundbeschichtung: Mipaxyl ALS

2. Zwischenbeschichtung: Mipaxyl ALS

3. Schlussbeschichtung: Mipaxyl ALS

Renovierungsanstrich:

1. Verwitterte Flächen bis auf gesundes Holz anschleifen und gründlich säubern

2. Grundbeschichtung: Mipaxyl ALS

3. Schlussbeschichtung: Mipaxyl ALS

Bei stark beanspruchten Teilen ist ein weiterer Schlussanstrich emp-fehlenswert.

Ergiebigkeit : 14 - 18 m2 / L pro Anstrich, je nach Saugfähigkeit des Holzes.

 

Besondere Hinweise

Bei der Verarbeitung geeignete Schutzkleidung verwenden und von Nahrungsmitteln fernhalten. Benach-barte Flächen abdecken oder abkleben.

Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Mipaxyl ALS gleichmäßig auftragen und verteilen, um Fleckenbildung und Glanzstellen durch unterschiedliche Schichtdicken zu vermeiden.

Systembedingt kann es bei der Lagerung zu einer Verfärbung des Gebindes kommen, was keinen Quali-tätsmangel darstellt.

Der Endfarbton ergibt sich grundsätzlich aus der Eigenfarbe des Holzes, der Auftragsmenge, dem Farb-ton der Imprägnierung und dem Farbton der Decklasur (vgl. Farbtonkarte). Es empfiehlt sich daher zur Beurteilung des Endfarbtons, mit dem gewählten Anstrichaufbau ein Farbmuster auf Originalholz anzufer-tigen.

Um Farbtongleichheit zu gewährleisten nur Material mit gleicher Chargennummer an einer Fläche ver-wenden!

Um gute Wetterbeständigkeit zu gewährleisten, müssen zwei Anstriche farbig ausgeführt werden. Die besten Wetterbeständigkeiten weisen dabei mittlere Farbtöne auf; zu helle oder dunkle Farbtöne sollten bei extremer Bewitterung vermieden werden.

Ist ein Renovierungsanstrich ohne Farbtonvertiefung gewünscht, sollte dieser wegen des zusätzlichen UV-Schutzes stets mit Mipaxyl UV-Protection ausgeführt werden.

 

 

 


Versandgewicht: 2,50 Kg
Artikelgewicht: 2,50 Kg
Inhalt: 2,50 l

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.